Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

wir drei

  • 1 wir

    wir pers pron biz;
    wir drei biz üçümüz;
    fam wir sinds! biziz!

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > wir

  • 2 wir

    pers. Pron.
    1. we; wir beide both of us, we both...; allein stehend: the two of us; betont: both of us, us two umg.; wir drei the three of us; wir alle all of us, we all...; wir anderen the rest of us
    2. (ich) in Vortrag etc.: we; wir kommen jetzt zum letzten Punkt we now come to the final point; Wir, Kaiser Friedrich we, the Emperor Frederick
    3. umg. (du, ihr, Sie) we; was haben wir denn für ein Problem? what’s bothering us then?; uns, unser
    * * *
    we
    * * *
    [viːɐ]
    pers pron gen u\#nser
    ['ʊnzɐ] dat u\#ns [ʊns] acc u\#ns [ʊns] we

    wír alle — all of us

    wír beide — both or the two of us

    wír drei — the three of us

    wír als Betroffene/Kollegen... — as those affected/as colleagues, we...

    wír Armen — we poor people

    wír Kommunisten — we Communists

    wír, die wír... — we who...

    wír (selbst) sind/waren es, die... — we are/were the ones who..., it is/was we (form) or us who...

    nicht nur wír sind der Ansicht... — it is not only we who are of the opinion...

    immer sollen wírs gewesen sein — everyone always blames us

    wer war das? – wír nicht — who was that? – it wasn't us

    wer kommt noch mit? – wír/wír nicht — who's coming along? – we are/not us

    wer ist da? – wír (sinds) — who's there? – (it's) us

    trinken wír erst mal einen — let's have a drink first

    da haben wír wohl nicht aufgepasst? (iro)

    wír, Wilhelm, Kaiser von... — we, William, Emperor of...

    * * *
    ((used only as the subject of a verb) the word used by a speaker or writer in mentioning himself or herself together with other people: We are going home tomorrow.) we
    * * *
    < gen unser, dat uns, akk uns>
    [vi:ɐ̯]
    \wir nicht we are not, not us
    kommt ihr auch mit? — nein, \wir nicht are you coming too? — no, we are not
    * * *
    Personalpronomen; 1. Pers. Pl. Nom. we

    wir beide od. beiden — we two; the two of us

    Wer ist es? - Wir sind's! — Who is it? - It's us!; s. auch unser; uns

    * * *
    wir pers pr
    1. we;
    wir beide both of us, we both …; alleinstehend: the two of us; betont: both of us, us two umg;
    wir drei the three of us;
    wir alle all of us, we all …;
    wir anderen the rest of us
    2. (ich) in Vortrag etc: we;
    wir kommen jetzt zum letzten Punkt we now come to the final point;
    Wir, Kaiser Friedrich we, the Emperor Frederick
    3. umg (du, ihr, Sie) we;
    was haben wir denn für ein Problem? what’s bothering us then?; uns, unser
    * * *
    Personalpronomen; 1. Pers. Pl. Nom. we

    wir beide od. beiden — we two; the two of us

    Wer ist es? - Wir sind's! — Who is it? - It's us!; s. auch unser; uns

    * * *
    pron.
    we pron.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > wir

  • 3 drei:

    eins, zwei, drei разом, мигом, враз, раз-раз. Ich bewundere dich, wie schnell du alles machst. Eins, zwei, drei ist das Frühstück fertig!
    Zum Glück brauchten wir nicht anzustehen. Eins, zwei, drei waren die Fahrkarten gelöst.
    Das Packen dauerte nicht lange. Das war eins, zwei, drei getan, für drei за троих. Du behandelst ihn wie alle anderen, aber er arbeitet doch für drei!
    Ich komme mit dem Kochen nicht zurecht, mein Junge ißt für drei.
    Hoffentlich gibt es heute was Ordentliches zu essen. Ich habe Hunger für drei, bleib mir drei Schritte vom Leibe! отстань!, не подходи ко мне! Bleib mir drei Schritte vom Leibe! Ich möchte mit dir nichts zu tun haben!
    Du hast heute schlechte Laune. Bleib mir drei Schritte vom Leibe! das kann man sich an drei Fingern abzählen само собой разумеется, совершенно очевидно. Bei seiner Faulheit fällt er in der Prüfung durch. Das kann man sich an drei Fingern abzählen! nicht bis drei zählen können быть глуповатым [придурковатым, с придурью]. Den können wir bei uns nicht einstellen. Der kann nicht bis drei zählen!
    Heute stellst du dich wieder einmal an, als ob du nicht bis drei zählen könntest, mit [in] drei Worten в двух словах, короче говоря, drei Kreuze machen (с облегчением) перекреститься. Nun ist unser Besuch endlich weg! Da können wir drei Kreuze machen.
    Das wäre geschafft! Ich kann drei Kreuze machen, alle drei Tage чуть ли не каждый день. Er telefoniert mit Leipzig alle drei Tage.
    Er hat es jetzt schwer allein und besucht uns alle drei Tage.
    Alle drei Tage läuft er ins Kino, das dauert ja ewig und drei Tage это длится нескончаемо [целую вечность]. Du bist immer noch nicht abgefertigt (im Wohnungsamt) ? Das dauert aber ewig und drei Tage!
    Deine Doktorarbeit hast du noch nicht vorgelegt?! Das dauert ja bei dir ewig und drei Tage, alle(r) guten Dings sind drei бог троицу любит. См. тж. Ding2.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > drei:

  • 4 drei

    три. in Verbindung mit Bezeichnungen männlicher Pers auch, mit Plt im N o. Au. mit PersPron sowie in Bezug auf Pers ohne ausgedrücktes Beziehungswort stets тро́е. drei Jungen три ма́льчика, тро́е ма́льчиков. wir drei мы тро́е. wir sind (unser) drei нас три челове́ка <тро́е>. drei Scheren тро́е но́жниц. drei mal drei три́жды три. eine Fläche von drei mal vier Metern пло́щадь f три на четы́ре ме́тра. drei Meter lang трёхметро́вой длины́ nachg, длино́й (в) три ме́тра nachg, три ме́тра длино́й nachg. attr bei eindeutigem Kontext auch трёхметро́вый. etw. ist drei Meter lang auch что-н. име́ет (в) длину́ три ме́тра. drei Jahre alt, von drei Jahren трёхле́тний, трёх лет nachg. Kind, junges Tier auch трёхгодова́лый. Straßenbahn(linie Nr.) drei тре́тий трамва́й <но́мер>. umg тро́йка. offiz трамва́й (маршру́та) но́мер три. die ersten drei, die drei ersten im Sport пе́рвая тро́йка, пе́рвые три (спортсме́на). mit drei Spielern spielen втроём. mit drei Pferden fahren на тро́йке. seltener на трёх лошадя́х. s. auch acht das ist eins, zwei, drei getan < fertig> раз, два и гото́во / э́то сде́лано в два счёта. er arbeitet [ißt] für drei он рабо́тает [ест] за трои́х. links, zwo, drei, vier beim Marschieren раз, два, ле́вой. aller guten Dinge sind drei бог тро́ицу лю́бит. mit drei Kreuzen unterzeichnen ста́вить по- кре́стик (вме́сто по́дписи). ich bin froh, daß ich dahinter drei Kreuze machen kann я рад, что э́то де́ло уже́ позади́ / я рад, что я могу́ поста́вить на э́том то́чку. bleib mir drei Schritte vom Leibe! не подходи́ ко мне бли́зко ! / отста́нь от меня́ ! in drei Teufels Namen! чёрт возьми́ ! / чёрт побери́ ! in drei Worten sagen сказа́ть pf в двух < трёх> слова́х. er kann nicht bis drei zählen он кру́глый <по́лный> неве́жда <дура́к> / он до трёх сосчита́ть не уме́ет. ehe man bis drei zählen kann < konnte> в два счёта, в оди́н миг

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > drei

  • 5 wir

    Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini > wir

  • 6 wir

    pron pers (G únser, D, A uns)
    1) мы

    wir álle — мы все

    óhne uns! — (только) без нас!

    hier sind wir ganz únter uns — мы здесь все свои

    2) офиц Мы (1 лицо ед, по отношению к самому себе, напр о короле)
    3) разг мы (2 лицо ед, напр по отношению к детям. пациентам)

    Wie fühlen wir uns denn héúte? — Как мы себя сегодня чувствуем?

    Универсальный немецко-русский словарь > wir

  • 7 drei

    drei, tres, tria. – trini, trinae, trina (von drei zusammengehörigen Dingen, auch = »drei auf einmal«, steht gew. bei Substantiven, die nur im Plur. gebräuchlich sind, doch auch sonst, z.B. drei Ketten, trinae catenae: drei Hochzeiten, drei Briefe auf einmal, trinae nuptiae, trinae litterae). – terni, ae, a (je drei, bei Einteilungen; auch je drei auf einmal, z.B. bini ternive soles). – eine Zeit von drei Tagen, drei Tage, triduum: nach drei Tagen, post eius diei tertium diem: eine Zeit von drei Jahren, triennium: als Kind von drei Jahren, trimus: als kleines Kind von drei Jahren, trimulus: drei Pfund, trepondo: in drei Teilen etc., s. dreifach: drei Teile (eines Ganzen), dodrans: auf drei Worte! te tribus verbis volo!: etwas mit drei Worten sagen, alqd in tribus verbis dicere: wir sind unser drei, nos sumus tres. – Sprichw., er kann nicht drei zählen, bis bina quot sint non didicit (Cic. de nat. deor. 2, 49).

    deutsch-lateinisches > drei

  • 8 drei

    drei num три; drei Schüler трима ученика; alle drei Tage всеки трети ден; Wir haben keine drei Worte miteinander gewechselt Ние почти не се познаваме; übertr er kann nicht bis drei zählen той не знае колко правят две и две, много е глупав.
    * * *
    die, -en числото три, тройка;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > drei

  • 9 wir

    wir [vi:ɐ] pron
    pers biz, bizler pl;
    \wir beiden/drei ikimiz/üçümüz

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > wir

  • 10 wir

    viːr
    pron

    Also, gehen wir? — ¿Bueno, vamos?

    wir [vi:ɐ]
    1. Plural, nosotros Maskulin Plural nosotras Feminin Plural; wir beiden/drei nosotros/nosotras dos/tres
    Pronomen

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > wir

  • 11 wir

    мы; wir müssen нам нужно; wir waren drei нас было трое; uns, unser

    Русско-немецкий карманный словарь > wir

  • 12 drei

    num tri; mit - Gesichtern s tri lica, trolik; wir waren unser - bilo nas je tri; - edle Männer tri plemenita, čestita čovjeka; aller guten Dinge sind - do tri puta bog pomaže

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > drei

  • 13 wir beiden/drei

    nosotros/nosotras dos/tres

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > wir beiden/drei

  • 14 Sagen

    vt: mit drei Worten sagen сказать в немногих [двух] словах, etw. hundertmal [zehnmal] sagen говорить сто [десять] раз. jmdm. gründlich Bescheid, (unverblümt) die Meinung sagen говорить напрямик, без обиняков, называть вещи своими именами, keinen Mucks [Piep] (mehr) sagen не пикнуть, молчать. da sage ich nicht nein (я) не откажусь. zu allem ja und amen sagen быть на всё согласным. sagen wir приблизительно
    "скажем". "Wieviel Zeit brauchst du für diese Arbeit?" — "Sagen wir, drei Stunden."
    Ich komme, sagen wir mal, am Mittwoch.
    Wir sind, sagen wir, zehnmal dort gewesen, sage und schreibe ни много ни мало. Du hast sage und schreibe ein ganzes Dutzend Fehler gemacht.
    Er hat mich sage und schreibe eine Stunde warten lassen, du sagst es! молчал бы уж лучше, das sag ich dir предупреждаю тебя, учти! Dann kriegst du es mit mir zu tun, das sag' ich dir! ich hab's dir gesagt' я же говорил! hab' ich's nicht gesagt? а я что говорил? das hätte ich dir gleich sagen können сразу надо было бы мне это тебе сказать. ich hab's dir ja gleich gesagt я ведь тебе сразу сказал, ich will dir mal was sagen (так вот) имей в виду, учти! ich sage dir eins я тебе только вот что скажу, laß dir das gesagt sein! предупреждаю тебя, имей в виду!, смотри! ich will dir was sagen... я тебе скажу... (б.ч. с модальным оттенком). Ich will dir mal was sagen: entweder rückst du mit der Sprache raus, oder wir sind geschiedene Leute, sag bloß!, nun sage bloß! скажи пожалуйста!, скажи на милость!, не может быть. Sag bloß, du hast den Schlüssel vergessen.
    "Ich habe ihn gestern im Schach geschlagen." — "Sag bloß!"
    Nun sage bloß, du hast den ersten Preis gewonnen! Ist das wirklich wahr? wem sagen Sie das! кому вы это говорите? (я-то уж это знаю), das brauchst du mir nicht zu sagen это я без тебя знаю, das kann ich dir sagen! уверяю тебя! Das kann ich dir sagen! Du hast mich nicht das letzte Mal belogen. wenn ich es dir sage! не беспокойся, можешь мне (по) верить! was Sie nicht sagen! да что вы говорите! "Mein Mann ist seit dem
    1. Oktober pensioniert." — "Was Sie nicht sagen! Ich dachte, er wäre noch keine 65." ich will dir mal was sagen так вот, имей в виду, sich (Dat.) etw. nicht zweimal sagen lassen не заставлять себя просить. das Sagen haben иметь решающее слово. Wer hat hier das Sagen? wer sagt das? да откуда это известно? па, wer sagt's denn! ну, что я говорил!, я же знал! Na, wer sagt's denn, wenn er nur will, kann er sehr viel! sag das nicht! не говори!, это совсем ещё ничего не значит, von etw. nichts gesagt haben не велеть, не разрешать. Du solltest den Wagen waschen, von Fahren habe ich nichts gesagt, du kannst sagen, was du willst что ни говори
    как бы там ни было. Da kann einer sagen, was er will, die Frau sieht klasse aus. was sagst du? ты думаешь (считаешь) что... Was sagst du? Wird es ein Gewitter geben? ich würde sagen я бы сказал
    по-моему. Ich würde sagen, das kostet mindestens 200 Mark. sägen vi (h)
    1. перен. шутл. "пилить" (играть на музыкальном инструменте). Die Baßgeiger sägten wie die Waldarbeiter.
    2. фам. храпеть. Mein Opa hat aber diese Nacht gesägt! Ich konnte kein Auge zutun.
    Beim Mittagsschlaf hat er wieder gesägt, daß die Wände wackelten.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Sagen

  • 15 least

    1. adjective
    (smallest) kleinst...; (in quantity) wenigst...; (in status) geringst...

    that's the least of our problems — das ist unser geringstes Problem; see also academic.ru/41855/last">last I 1.

    2. noun
    Geringste, das

    the least I can do — das mindeste, was ich tun kann

    the least he could do would be to apologizeer könnte sich wenigstens entschuldigen

    to say the least [of it] — gelinde gesagt

    at least — mindestens; (if nothing more; anyway) wenigstens

    at the [very] least — [aller]mindestens

    not [in] the least — nicht im geringsten

    3. adverb

    not least because... — nicht zuletzt deshalb, weil...

    least of allam allerwenigsten

    the least likely answerdie unwahrscheinlichste Lösung

    * * *
    [li:st] 1. adjective, pronoun
    ((something) which is the smallest or the smallest amount that exists, is possible etc: I think the least you can do is apologize!; She wanted to know how to do it with the least amount of bother.) geringst
    2. adverb
    ((somethimes with the) to the smallest or lowest degree: I like her (the) least of all the girls; That is the least important of our problems.) am wenigsten
    - at least
    - not in the least
    * * *
    [li:st]
    I. adv inv am wenigsten
    disaster struck when we \least expected it das Unglück schlug zu, als wir es am wenigsten erwarteten
    the \least likely of the four to win von den vier diejenige mit den geringsten Gewinnchancen
    the \least little thing die kleinste Kleinigkeit
    \least of all am allerwenigsten
    no one believed her, \least of all the police niemand glaubte ihr, schon gar nicht die Polizei
    \least said, soonest mended ( prov) vieles Reden lässt alte Wunden nur schwer heilen fig
    II. adj det
    1. (tiniest amount) geringste(r, s)
    of all our trainees, she has the \least ability von all unseren Auszubildenden ist sie am unfähigsten
    at \least (minimum) mindestens, wenigstens; (if nothing else) wenigstens, zumindest
    he's lost all his money but at \least he's still got his house er hat sein ganzes Geld verloren, aber wenigstens sein Haus hat er noch
    the line of \least resistance der Weg des geringsten Widerstandes
    2. BIOL Zwerg-
    * * *
    [liːst]
    1. adj
    1) (= slightest, smallest) geringste(r, s)
    2) (with uncountable nouns) wenigste(r, s)
    2. adv
    1) (+vb) am wenigsten
    2)

    (+adj) least possible expenditure — möglichst geringe Kosten

    the least expensive cardas billigste or preiswerteste Auto

    the least known — der/die/das Unbekannteste

    the least interesting —

    he's the least aggressive of mener ist nicht im Mindesten or mindesten aggressiv

    3. n

    the least — der/die/das Geringste or wenigste

    I have many worries, and money is the least of them — ich habe viele Sorgen, und Geld kümmert mich am wenigsten

    it's the least I can do —

    you gave yourself the leastdu hast dir (selbst) am wenigsten gegeben

    at least, I think so — ich glaube wenigstens

    there were at least eight —

    at the very least you could apologizedu könntest dich wenigstens or zumindest entschuldigen

    all nations love football, not least the British — alle Völker lieben Fußball, nicht zuletzt die Briten

    not in the least! — nicht im Geringsten!, ganz und gar nicht!

    he was not in the least upseter war kein bisschen or nicht im Geringsten verärgert

    to say the leastum es milde zu sagen

    the least said, the better, least said, soonest mended (Prov)je weniger man darüber spricht, desto besser

    * * *
    least [liːst]
    A adj (sup von little)
    1. geringst(er, e, es), mindest(er, e, es), wenigst(er, e, es): resistance 1
    2. geringst(er, e, es), unbedeutendst(er, e, es):
    at the least thing bei der geringsten Kleinigkeit
    B s (das) Mindeste, (das) Geringste, (das) Wenigste:
    at least wenigstens, zumindest;
    at (the) least mindestens;
    at the very least allerwenigstens;
    not in the least nicht im Geringsten oder Mindesten;
    to say the least (of it) (Redew) gelinde gesagt
    C adv am wenigsten:
    least possible geringstmöglich;
    least of all am allerwenigsten;
    tomorrow least of all morgen schon gar nicht;
    least said, sooner mended (Sprichwort) je weniger man darüber spricht, desto besser
    * * *
    1. adjective
    (smallest) kleinst...; (in quantity) wenigst...; (in status) geringst...

    that's the least of our problems — das ist unser geringstes Problem; see also last I 1.

    2. noun
    Geringste, das

    the least I can do — das mindeste, was ich tun kann

    to say the least [of it] — gelinde gesagt

    at least — mindestens; (if nothing more; anyway) wenigstens

    at the [very] least — [aller]mindestens

    not [in] the least — nicht im geringsten

    3. adverb

    not least because... — nicht zuletzt deshalb, weil...

    * * *
    adj.
    am wenigsten adj.
    geringst adj.
    kleinst adj.
    letzt adj.
    wenigst adj.

    English-german dictionary > least

  • 16 zusammen

    zusammen, zs. (Abk.) вме́сте, сообща́ (сокр. zs.)
    wir sind oft zusammen мы ча́сто быва́ем вме́сте
    ich bin gern mit ihm zusammen я люблю́ быва́ть с ним
    fahren wir zusammen? пое́дем вме́сте?
    sie haben dieses Stück zusammen geschrieben они́ написа́ли э́ту пье́су вме́сте [совме́стно]
    er hat mehr Bücher als wir drei zusammen у него́ бо́льше книг, чем у нас трои́х вме́сте взя́тых
    zusammen в це́лом, в совоку́пности, всё (вме́сте), в ито́ге
    das macht zusammen hundert Mark разг. э́то составля́ет в ито́ге сто ма́рок, итого́ сто ма́рок
    er wiegt mehr als wir beide zusammen он ве́сит (оди́н) бо́льше, чем мы вдвоё́м (вме́сте)
    zusammen- отд. преф. гл. ука́зывает на сближе́ние, соедине́ние, совме́стность:
    zusammenkleben скле́ивать
    zusammenlaufen vi сходи́ться, соединя́ться (в одно́й то́чке); слива́ться (о ре́ках)
    zusammenpressen сжима́ть, прессова́ть, спрессо́вывать
    mit jemandem zusammenwohnen жить вме́сте (с кем-л.); сожи́тельствовать (с кем-л.)
    zusammenhalten держа́ться вме́сте, стоя́ть друг за дру́га
    zusammen- отд. преф. гл. ука́зывает возмо́жность нака́пливания (чего-л.)
    etwas zusammensparen нака́пливать; ска́пливать (что-л.)
    eine grosse Summe zusammensparen скопи́ть кру́пную су́мму
    etwas zusammentragen сноси́ть (что-л. в одно́ ме́сто); нака́пливать (что-л. в одно́м ме́сте)
    zusammen- отд. преф. гл. ука́зывает возмо́жность соедине́ния, созда́ния це́лой ве́щи из не́скольких бо́лее ме́лких часте́й: etwas zusammennähen сшива́ть (что-л. из куско́в, часте́й); пришива́ть (что-л. к чему́-л.)
    zusammenbinden vt свя́зывать (напр. армату́ру, карка́с)
    zusammennageln vt скола́чивать (гвоздя́ми)
    zusammen- отд. преф. гл. ука́зывает на раздробле́ние, уничтоже́ние:
    zusammenschlagen разбива́ть, разби́ть (вдре́безги)
    zusammenstürzen vi ру́шиться, разва́ливаться; па́дать
    zusammen- отд. преф. гл. ука́зывает на возмо́жность сде́лать бо́лее компа́ктным, ме́лким:
    zusammenkauern, sich сверну́ться в клубо́к, свора́чиваться в клубо́к ; сжа́ться в комо́к, сжима́ться в комо́к; ско́рчиться, ско́рчиваться
    zusammenpressen сжима́ть, сжать; спрессова́ть, спрессо́вывать
    zusammen- отд. преф. гл. ука́зывает на то, что живы́е и неживы́е объе́кты име́ют ма́ло ме́ста для своего́ размеще́ния:
    zusammenpferchen vt набива́ть битко́м
    sich zusammendrängen тесни́ться, сгру́диться, ску́чиваться, толпи́ться
    zusammen- отд. преф. гл. ука́зывает на нанесе́ние поврежде́ний:
    zusammenschlagen vt изби́ть, отколоти́ть (кого-л.)
    zusammenschießen vt подстрели́ть; застрели́ть

    Allgemeines Lexikon > zusammen

  • 17 zusammen

    (сокр. zs.) adv
    1) вместе, сообща
    wir sind oft zusammenмы часто бываем вместе
    er hat mehr Bücher als wir drei zusammen — у него больше книг, чем у нас троих вместе взятых
    2) в целом, в совокупности, всё (вместе), в итоге
    das macht zusammen hundert Mark — разг. это составляет в итоге сто марок, итого сто марок

    БНРС > zusammen

  • 18 zusammen

    1) вме́сте, сообща́

    wir sind oft / viel Zeit / sélten zusámmen — мы ча́сто / мно́го вре́мени / ре́дко быва́ем вме́сте

    ich bin gern mit ihm zusámmen — я люблю́ быва́ть с ним

    wir können zusámmen zu ihm géhen — мы мо́жем вме́сте пойти́ к нему́

    er hat mehr Bücher als wir drei zusámmen — у него́ бо́льше книг, чем у нас трои́х, вме́сте взя́тых

    2) в це́лом, в совоку́пности, всё (вме́сте), в ито́ге

    das macht zusámmen húndert Mark разг. — э́то составля́ет в ито́ге сто ма́рок, итого́ сто ма́рок

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > zusammen

  • 19 Paar, das

    (des Páares, die Páar и die Páare)
    1) (das Paar (des Paares, die Paar)) пара (два предмета, составляющие в отношении их предназначения единое целое; существительное после слова Paar употребляется во множественном числе, согласуется с управлением глагола, глагол может стоять как в единственном, так и во множественном числе)

    ein [fünf, mehrere] Paar Schuhe [Socken, Ohrringe] — одна пара [пять, несколько пар] туфель [носков, серёжек]

    Was kostet [kosten] dieses Paar modische Schuhe? — Сколько стоит эта пара модных туфель?

    Ich habe mich beim Kauf eines Paars modischer Handschuhe geirrt. — Я ошибся при покупке одной пары модных перчаток.

    Sie kam mit einem Paar modischen Handschuhen. — Она вернулась с парой модных перчаток.

    Ich habe mich beim Kauf dreier Paar wollener Strümpfe geirrt. — Я ошибся при покупке трёх пар шерстяных чулок.

    Sie kam mit drei Paar wollenen Strümpfen. — Она пришла с тремя парами шерстяных чулок.

    2) (das Paar (des Paares, die Paare)) пара; чета

    Das war ein unzertrennliches Paar. — Это была неразлучная пара (друзей).

    Zwei Paare saßen auf der Bank. — Две влюблённых парочки сидели на скамейке.

    Sie sind jetzt ein verheiratetes Paar. — Они теперь супружеская чета.

    Auf der Veranda sahen wir drei tanzende Paare. — На веранде мы увидели три танцующие пары.

    Sie gingen in Paaren. — Они ходили парами.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Paar, das

  • 20 Bummelzug

    m -(e)s,..züge шутл. пассажирский поезд малой скорости. Das ist vielleicht ein Bummelzug, da kann man ja nebenher laufen!
    Dieser Bummelzug hält ja in jedem Nest.
    Wenn wir mit dem Bummelzug statt mit dem Schnellzug fahren, kommen wir drei Stunden später nach Hause.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Bummelzug

См. также в других словарях:

  • Wann treffen wir drei wieder zusamm'? —   Mit dieser Zeile beginnen die erste und die letzte Strophe der Ballade »Die Brück am Tay« (1879) von Theodor Fontane, der hier den Beginn des shakespeareschen Dramas »Macbeth« zitiert. Der englische Text When shall we three meet again? ist dem… …   Universal-Lexikon

  • Drei Amigos — Filmdaten Deutscher Titel: ¡Drei Amigos! Originaltitel: ¡Three Amigos! Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1986 Länge: 104 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Drei Amigos! — Filmdaten Deutscher Titel: ¡Drei Amigos! Originaltitel: ¡Three Amigos! Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1986 Länge: 104 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • ¡Drei Amigos! — Filmdaten Deutscher Titel ¡Drei Amigos! Originaltitel ¡Three Amigos! Produ …   Deutsch Wikipedia

  • drei — [drai̮] <Kardinalzahl> (als Ziffer: 3): drei Personen; bis drei zählen. * * * drei 〈Adj.; Kardinalzahl; als Ziffer: 3〉 →a. acht ● aller guten Dinge sind drei; wir haben keine drei Worte miteinander gewechselt wir kennen uns kaum ● drei Mal …   Universal-Lexikon

  • Wir sind noch einmal davongekommen — (Originaltitel The Skin of Our Teeth) ist ein Theaterstück in drei Akten von Thornton Wilder, das durch den Zweiten Weltkrieg geprägt ist, wie ihn die Amerikaner erlebt haben. Seit der Uraufführung am 15. Oktober 1942 im Shubert Theatre in New… …   Deutsch Wikipedia

  • Wir für Gelsenkirchen — Vorsitzender Logo (Heribert Kowalewski)   Basisdaten Art: Wählervereinigung Ausrichtung: verschiedene Verbreitung …   Deutsch Wikipedia

  • Wir Kinder aus Bullerbü — ist eine Kinderbuchreihe bestehend aus drei Büchern der schwedischen Autorin Astrid Lindgren: Wir Kinder aus Bullerbü, schwedischer Originaltitel: Alla vi barn i Bullerbyn (übersetzt 1955 von Else von Hollander Lossow) Mehr von uns Kindern aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Wir Sind Helden — Mark Tavassol, Jean Michel Tourette, Pola Roy und Judith Holofernes Gründung 2000 Genre Pop Rock Website …   Deutsch Wikipedia

  • Wir wollen nur deine Seele — Livealbum von Die Ärzte Veröffentlichung 22. November 1999 Label Hot Action Records, Universal Records …   Deutsch Wikipedia

  • Wir Kinder vom Bahnhof Zoo — ist ein 1978 vom Magazin Stern herausgebrachtes biografisches Buch, welches die Situation drogenabhängiger Kinder und Jugendlicher am Beispiel von Christiane Felscherinow (Jahrgang 1962) aus der Gropiusstadt im Berliner Bezirk Neukölln darlegt.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»